Weiter zum Inhalt
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Grüne Fraktion Nürnberg
Grüne Fraktion Nürnberg Stadtratsfraktion
Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Wir im Rat
    • Dein Stadtteil
  • Themen
    • Bildung, Schule, Kinder und Jugend
    • Digitalisierung
    • Gesundheit und Soziales
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Kultur und Sport
    • Queer
    • Recht, Wirtschaft und Finanzen
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
      • >> FAQ Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter

Monat: Juni 2020

Situation von Geflüchteten in der Corona-Krise

Situation von Geflüchteten in der Corona-Krise

23. Juni 202026. Juli 2022

Wohn- und Hygieneverhältnisse in den Gemeinschaftsunterkünften In den Gemeinschaftsunterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen sind die Bewohner*innen aufgrund der beengten Verhältnisse einem sehr hohen Risiko ausgesetzt, sich mit Covid-19 zu infizieren. Das Zusammenleben […]

2020, Anträge, Status: offen
Gesundheit, Vielfalt
weiterlesen
Covid-19: Durchführung von Hygieneschulungen in Gemeinschaftsunterkünften

Covid-19: Durchführung von Hygieneschulungen in Gemeinschaftsunterkünften

23. Juni 202029. Februar 2024

Seit November 2018 gibt es das Projekt des Gesundheitsamts Nürnberg Zusammen gesünder sein – Wir setzen uns für ein gesünderes Nürnberg ein. Hauptziel ist dabei die Vermeidung von Gesundheitsgefahren aufgrund […]

2020, Anträge, Status: bearbeitet
Gesundheit, Vielfalt
weiterlesen
Ende EEG-Förderung ab 2021: Übernahme von bestehenden PV-Anlagen seitens der N-Ergie

Ende EEG-Förderung ab 2021: Übernahme von bestehenden PV-Anlagen seitens der N-Ergie

19. Juni 202026. Juli 2022

Die Stadt hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, liegt der Fokus unter anderem auf dem Neubau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden. […]

2020, Anträge, Status: bearbeitet
Energie, Stadtplanung, Umwelt
weiterlesen
Unterstützung der freiberuflichen Dozent*innen am Bildungszentrum Nürnberg

Unterstützung der freiberuflichen Dozent*innen am Bildungszentrum Nürnberg

18. Juni 202022. Januar 2025

Das Corona-Virus trifft die Bildungseinrichtungen in großem Ausmaß. Auch wenn die Bildungseinrichtungen seit 2. Juni unter bestimmten Auflagen wieder öffnen und den Kursbetrieb aufnehmen können, sind sie durchdie Aussetzung des […]

2020, Anträge, Status: bearbeitet
Bildung, Kultur
weiterlesen
Gemeinschaftsunterkünfte: Umgang mit den Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen

Gemeinschaftsunterkünfte: Umgang mit den Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen

18. Juni 202026. Juli 2022

Im 6. Infobrief des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration (StMI) vom 27. Mai schrieb das Ministerium: „Integrationsmaßnahmen brauchen Kontakte und Beziehungen, um Vertrauen aufzubauen und Inhalte vermitteln […]

2020, Anträge, Status: offen
Sozial, Vielfalt
weiterlesen
Corona-Krise: Ausmaß der Auswirkungen auf Drogenabhängige

Corona-Krise: Ausmaß der Auswirkungen auf Drogenabhängige

18. Juni 202026. Juli 2022

Die Corona-Krise hat nicht alle Gruppen unserer Gesellschaft gleich stark betroffen. Besonders für Drogenabhängige hatte der Shutdown weitreiche Auswirkungen: Für sie bestand kaum noch eine Möglichkeit, um „Geld zu machen“. […]

2020, Anträge, Status: offen
Gesundheit, Sozial
weiterlesen
Bespielbare Freiflächen für die Nürnberger Kulturszene – Schaffung von Kulturoasen

Bespielbare Freiflächen für die Nürnberger Kulturszene – Schaffung von Kulturoasen

18. Juni 202026. Juli 2022

Gemeinsamer Antrag von Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, politbande und DIE GUTEN Wie allgemein bekannt, ist die Situation der Kulturschaffenden in Nürnberg sowie vieler Kunst- und Kulturstätten aufgrund der Auswirkungen der […]

2020, Anträge, Status: offen
Kultur
weiterlesen
Corona-Task-Force: Einbindung Fraktionen, Konzepterstellung,  referatsübergreifende Aufstellung

Corona-Task-Force: Einbindung Fraktionen, Konzepterstellung, referatsübergreifende Aufstellung

16. Juni 202026. Juli 2022

Ddie neugegründete Corona-Task-Force hat sich zum Ziel gesetzt, die lokalen wirtschaftlichen Auswirkungen gering zu halten. Die erste Sitzung hat bereits Ende Mai stattgefunden. Im Anschluss an diese Sitzung haben alle […]

2020, Anträge, Status: bearbeitet
Recht und Wirtschaft
weiterlesen
Homeoffice unter Gender-Aspekten evaluieren, erleichtern und erweitern

Homeoffice unter Gender-Aspekten evaluieren, erleichtern und erweitern

16. Juni 202026. Juli 2022

Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Stadt vielen ihrer Angestellten das Arbeiten von zu Hause aus ermöglicht. Da Kindertageseinrichtungen und Schulen geschlossen hatten, bot dies den weiblichen Beschäftigten die Möglichkeit, Kinderbetreuung […]

2020, Anträge, Status: bearbeitet
Gleichstellung
weiterlesen
Stellenbesetzungsprozess: öffentliche Ausschreibung der Leitung des Direktoriums für Bürgerservice, Digitales und Recht

Stellenbesetzungsprozess: öffentliche Ausschreibung der Leitung des Direktoriums für Bürgerservice, Digitales und Recht

16. Juni 202026. Juli 2022

Mit der Mehrheit der CSU- und SPD-Stadtratsfraktionen wurde am 11. Mai 2020 in der konstituierenden Sitzung des Stadtrates die Installierung der Position eines Stadtrechtsdirektors beschlossen. Die Grüne Fraktion, andere Oppositionsparteien […]

2020, Anträge, Status: bearbeitet
Recht und Wirtschaft
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Kontakt:

gruene@stadt.nuernberg.de
+49 (0)911 – 231 5091

Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Newsletter

Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


  Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

RSS Aus dem Kreisverband:

  • Aufruf des OV West: Helft mit beim Stadtteilfest Muggeley! 2. Mai 2025
  • Nürnberger Grüne nominieren Britta Walthelm als Oberbürgermeisterkandidatin 2. Mai 2025
  • Ohne Titel 4. April 2025
  • Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026 2. April 2025
  • Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag! 1. März 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern

Grüne Fraktion Nürnberg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Fraktion Nürnberg
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo