Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Suchformular

Grüne Fraktion Nürnberg

Grüne Fraktion Nürnberg

Stadtratsfraktion

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Über uns
    • Achim Mletzko
    • Andrea Friedel
    • Marc Schüller
    • Britta Walthelm
    • Paul Arzten
    • Andrea Bielmeier
    • Mike Bock
    • Alexander Kahl
    • Natalie Keller
    • Gabriele Klaßen
    • Kai Küfner
    • Réka Lörincz
    • Maik Pflaum
    • Cengiz Sahin
    • Lemia Yiyit
    • Uwe Scherzer/Uschi Unsinn (†)
  • Themen
    • Dein Stadtteil – deine Stadträt*innen
    • Bildung und Schule
    • Demokratie und Beteiligung
    • Finanz- und Haushaltspolitik
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Queer
    • Recht und Wirtschaft
    • Soziales
    • Sport
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter
Startseite ⟩ 2021 ⟩ Januar
Acht Menschen in bunten Pullovern legen die Hände in der Mitte des Bildes aufeinander

Hannah Busing / Unsplash

Kultur, Sozial 2021, Anträge, Status: offen 28. Januar 2021

Kauf der Pension Lindengarten zur Nutzung für den Vorstadtverein Alt-Gründlach

Seit längerer Zeit fehlen im Vereinsgebiet des Vorstadtvereins Alt-Gründlach e.V. (Großgründlach, Kleingründlach und Reutles) Begegnungsstätten für Anwohner*innen aller Altersgruppen, Treffpunkte für die verschiedenen Vereine oder Räumlichkeiten für Kinderbetreuung. Laut Aussagen…

Weiterlesen »

Radfahrende Frau

Simon Launay / Unsplash

Verkehr Pressemitteilung 27. Januar 2021

Pressemitteilung // Masterplan nachhaltige Mobilität: Ein klares Bekenntnis zur Verkehrswende

Gemeinsame Pressemitteilung von Stadtratsfraktion und Kreisverband Der vorliegende Masterplan nachhaltige Mobilität stellt einen Meilenstein für die verkehrliche Zukunft Nürnbergs dar. Umso mehr freuen wir uns, dass nach einem konstruktiven Prozess…

Weiterlesen »

Außenansicht des Nachbarschaftshauses Nürnberg Gostenhof

Stoerfall / Wikipedia (CC-by-sa 3.0/de)

Kultur, Sozial 2021, Anträge, Status: offen 21. Januar 2021

Nachbarschaftshaus Gostenhof: weiteres Vorgehen hinsichtlich Sanierung

Die aktuelle städtische Haushaltslage verzögert den Umbau der Alten Feuerwache in der Reutersbrunner Straße. Dies wirkt sich auch auf das Nachbarschaftshaus Gostenhof aus: Das Haus, in dem Angebote wie Ausstellungen…

Weiterlesen »

Atomwaffen sind verboten ab dem 22.01.2021

ICAN Deutschland e.V.

Recht und Wirtschaft, Vielfalt Pressemitteilung 21. Januar 2021

Pressemitteilung // Aktionstag: Atomwaffen-Verbots-Vertrag tritt in Kraft

Kaum ein anderes sicherheitspolitisches Thema bewegt die Menschen mehr als die Gefahr und das Potenzial von Atomwaffen. Diese bedrohen die Existenz der gesamten Menschheit und sind Mittel atomarer Abschreckung. Laut…

Weiterlesen »

Ein sehr gut gefülltes Bücherregal.

Janko Ferlic / Unsplash

Bildung, Kultur Pressemitteilung 20. Januar 2021

Pressemitteilung // Click & Collect für die öffentlichen Bibliotheken

Wie kann es sein, dass Shopping Malls, Möbelmärkte, Baumärkte und Buchhandlungen während des Lockdowns mit dem System Click & Collect zur Abholung von online oder telefonisch erworbenen Waren geöffnet sind, dies…

Weiterlesen »

Ein sehr gut gefülltes Bücherregal.

Janko Ferlic / Unsplash

Bildung, Kultur 2021, Anträge, Status: offen 20. Januar 2021

Click & Collect in den Nürnberger Bibliotheken

Seit dem 11. Januar ist im bayerischen Einzelhandel Click & Collect erlaubt und Bürger*innen können in Shopping Malls, Möbelmärkten, Baumärkten und Buchgeschäften ihre online oder telefonisch erworbenen Waren abholen. Kommunalen…

Weiterlesen »

Symbolbild: Ein leerer Sitzungssaal.

Patrick Sommer / Pixabay

Bürgerbeteiligung, Recht und Wirtschaft 2021, Anträge, Status: offen 19. Januar 2021

Digitale Übertragung/Streaming der Sitzungen des Ferienausschusses

In Zeiten der Pandemie werden unter anderem politische Entscheidungen und deren Legitimität immer öfters infrage gestellt. Deswegen müssen wir alle, Verwaltung und Mandatsträger*innen, Hand in Hand an noch mehr Transparenz…

Weiterlesen »

Ein rotes Rennrad an ein Straßenschild gelehnt. Im Hintergrund drei Radfahrer.

Markus Spiske / Unsplash

Verkehr Pressemitteilung 15. Januar 2021

Pressemitteilung // Quo vadis Radentscheid? Jetzt die Chance nutzen!

Mit der Übernahme des Mobilitätsbeschlusses, der über die Forderungen des Radentscheids hinausgeht, zeigt die Stadt auf den ersten Blick großes Engagement hinsichtlich der dringend zu fokussierenden Verkehrswende. Bei genauerem Hinsehen…

Weiterlesen »

U-Bahn Nürnberg

Marc Markstein / Unsplash

Verkehr 2021, Anträge, Status: offen 14. Januar 2021

Sanierung U-Bahnhof Muggenhof: Pop-Up-Busspuren und Erhöhung der S-Bahn-Taktung

Während der Sanierung des U-Bahnhofs Muggenhof von Februar bis Mai 2021 soll der Einsatz von Schienenersatzverkehr weiterhin eine ungehinderte Beförderung garantieren. Ein Blick auf den Ersatzverkehr, den die Stadt im…

Weiterlesen »

Schreibmaschine mit getipptem Brief

Suzy Hazelwood / Pexels

Vielfalt Pressemitteilung 13. Januar 2021

Offener Brief: Bitte um Berücksichtigung relevanter Aspekte für den Verbleib von Dr. Banu Büyükavci

Gemeinsamer Brief von Stadträtin Réka Lörincz, Verena Osgyan (MdL), Xenia Mohr und Gisbert von Eyb, Kreisvorsitzende Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir wenden uns heute mit der Bitte an Sie, bei…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
    • E-Mail schreiben an gruene@stadt.nuernberg.de
  • Kontakt:

    gruene@stadt.nuernberg.de
    +49 (0)911 – 231 5091

    Stadtratsfraktion
    Bündnis 90/Die Grünen
    Rathausplatz 2
    90403 Nürnberg

  • Newsletter

    Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


      Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

  • RSS Aus dem Kreisverband:

    • Der Grüne Talk mit Ute Möller 28. April 2023
    • Podcast: Stadt.Land.Gruene 28. März 2023
    • Kirchentag in Nürnberg: GRÜNE sind dabei 28. Februar 2023
    • Wahl 2023: Die Kandidierenden stehen fest! 16. Februar 2023
    • Röthenbach: Wohnraum statt Parkplätze 14. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo