Weiter zum Inhalt
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Grüne Fraktion Nürnberg
Grüne Fraktion Nürnberg Stadtratsfraktion
Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Wir im Rat
    • Dein Stadtteil
  • Themen
    • Bildung, Schule, Kinder und Jugend
    • Digitalisierung
    • Gesundheit und Soziales
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Kultur und Sport
    • Queer
    • Recht, Wirtschaft und Finanzen
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
      • >> FAQ Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter

Monat: Mai 2021

Bundestagsentschließung zur „Clubkultur“: Jetzt Möglichkeiten für Nürnbergs Clubszene prüfen

Bundestagsentschließung zur „Clubkultur“: Jetzt Möglichkeiten für Nürnbergs Clubszene prüfen

12. Mai 20211. August 2022

„Clubkultur“, im Sprachgebrauch ist das schon lange so angekommen. Nun zieht der Bundestag mit einem Entschließungsantrag an die Bundesregierung baurechtlich nach und macht Clubs zu „Anlagen für kulturelle Zwecke“ (analog […]

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Kultur
weiterlesen
NürnbergStift: LSBTTIQ*-Pflege

NürnbergStift: LSBTTIQ*-Pflege

12. Mai 202126. Oktober 2023

Schulungen und Einführung eines Qualitätssiegels Vorbild MünchenStift NürnbergStift als stationäre und ambulante Einrichtung der Altenpflege übernimmt als kommunales Unternehmen eine Vorreiterrolle in vielen Bereichen der Pflege. Im Bereich der LSBTTIQ*-Pflege […]

2021, Anträge, Status: offen
Queer, Sozial
weiterlesen
Vergütung von Praktikant*innen der Stadt Nürnberg

Vergütung von Praktikant*innen der Stadt Nürnberg

10. Mai 20211. August 2022

Ungleichgewicht im Praktikumsgehalt trägt zu strukturell gesellschaftlichen Unterschieden bei „Der Fachkräftemangel sorgt schon jetzt dafür, dass in vielen Verwaltungen Stellen unbesetzt bleiben.“ Dieses Zitat aus einem Artikel, der 2018 auf […]

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Finanzen, Gleichstellung
weiterlesen
Eingliederung der Beschäftigten der Service-GmbH in den TVöD

Eingliederung der Beschäftigten der Service-GmbH in den TVöD

6. Mai 202124. November 2021

Offener Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg und den Vorstand des Klinikums Nürnberg Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jockwig, sehr geehrter Herr Dr. Becke, gerade […]

Aktuelles
Finanzen, Sozial
weiterlesen
Naturschutzwacht aufstocken

Naturschutzwacht aufstocken

6. Mai 20211. August 2022

In der Corona-Pandemie und durch die Zunahme der Einwohner in Nürnberg hat sich gezeigt, dass die Landschaftsschutz- und die Naturschutzgebiete im Stadtgebiet in den letzten Monaten deutlich stärker besucht und damit auch durch verschiedene Freizeitaktivitäten stärker in Anspruch genommen werden.

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Umwelt
weiterlesen
Pressemitteilung // Keine „verlorene“ Corona-Generation

Pressemitteilung // Keine „verlorene“ Corona-Generation

4. Mai 20215. Mai 2021

Jetzt handeln! Seit März 2020 befinden sich alle Schüler*innen Nürnbergs im Ausnahmezustand und sind auf das Lernen von Zuhause aus angewiesen. Nicht alle konnten damit erreicht werden, manche gingen „verloren“, […]

Pressemitteilung
Bildung, Schule
weiterlesen
Keine „verlorene“ Corona-Generation: Schüler*innen jetzt unterstützen

Keine „verlorene“ Corona-Generation: Schüler*innen jetzt unterstützen

4. Mai 20211. August 2022

Seit März 2020 sind die Schüler*innen auf das Lernen zu Hause, oft auch alleine, angewiesen. Nicht alle wurden damit gleich gut erreicht, manche davon gingen „verloren“, wie viele Pädagog*innen berichten: […]

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Schule
weiterlesen
Pressemitteilung // Lockerung der Sargpflicht in Bayern

Pressemitteilung // Lockerung der Sargpflicht in Bayern

4. Mai 2021

Jetzt Änderung der Nürnberger Friedhofssatzung Seit dem 1. April ist in Bayern eine sarglose Bestattung aus weltanschaulichen und religiösen Gründen möglich. Es bleibt jedoch Entscheidung der einzelnen Kommunen, ob und […]

Pressemitteilung
Recht und Wirtschaft
weiterlesen
Änderung der Friedhofssatzung

Änderung der Friedhofssatzung

4. Mai 202128. Juli 2022

Lockerung der Sargpflicht in der Stadt Nürnberg umsetzen Seit 1. April 2021 ist die Sargpflicht in Bayern aufgehoben, sodass seitdem eine sarglose Bestattung aus weltanschaulichen und religiösen Gründen möglich ist. […]

2021, Anträge, Status: offen
Recht und Wirtschaft
weiterlesen
zurück 1 2

Kontakt:

gruene@stadt.nuernberg.de
+49 (0)911 – 231 5091

Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Newsletter

Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


  Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

RSS Aus dem Kreisverband:

  • Aufruf des OV West: Helft mit beim Stadtteilfest Muggeley! 2. Mai 2025
  • Nürnberger Grüne nominieren Britta Walthelm als Oberbürgermeisterkandidatin 2. Mai 2025
  • Ohne Titel 4. April 2025
  • Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026 2. April 2025
  • Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag! 1. März 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern

Grüne Fraktion Nürnberg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Fraktion Nürnberg
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo