Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Suchformular

Grüne Fraktion Nürnberg

Grüne Fraktion Nürnberg

Stadtratsfraktion

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Über uns
    • Achim Mletzko
    • Andrea Friedel
    • Marc Schüller
    • Britta Walthelm
    • Paul Arzten
    • Andrea Bielmeier
    • Mike Bock
    • Alexander Kahl
    • Natalie Keller
    • Gabriele Klaßen
    • Kai Küfner
    • Réka Lörincz
    • Maik Pflaum
    • Cengiz Sahin
    • Lemia Yiyit
    • Uwe Scherzer/Uschi Unsinn (†)
  • Themen
    • Dein Stadtteil – deine Stadträt*innen
    • Bildung und Schule
    • Demokratie und Beteiligung
    • Finanz- und Haushaltspolitik
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Queer
    • Recht und Wirtschaft
    • Soziales
    • Sport
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter
Startseite ⟩ 2021 ⟩ Juni
Heizung vor einer weißen Wand und auf Holzfußboden

Aleks Marinkovic/Unsplash

Stadtplanung 2021, Anträge, Status: offen 30. Juni 2021

Einspeisung von Solarenergie ins Fernwärmenetz

Im vergangenen Jahr ist die ins Fernwärmenetz eingespeiste Leistung von großen Solar-Anlagen um mehr als 40 Prozent gestiegen (auf rund 75 Megawatt). Tendenziell wird das dynamische Wachstum von solaren Wärmenetzen…

Weiterlesen »

Rauchender Fabrikschornstein

Veeterzy/Unsplash

Umwelt 2021, Anträge, Status: bearbeitet 29. Juni 2021

Definition von Klima- und Einsparungszielen mit Budgetierung

Seit September 2020 campen Aktivist*innen der Klimaschutzbewegung unter dem Motto „Wir streiken, bis ihr handelt“ vor dem Rathaus. Sie fordern uns Politiker*innen auf, Maßnahmen zur Erreichung der Pariser Klimaziele zu…

Weiterlesen »

aus einem Umschlag schauen einige Euro-Banknoten heraus

Markus Spiske / Unsplash

Verwaltung, Vielfalt 2021, Anträge, Status: offen 29. Juni 2021

Umsetzung der Härtefallregelungen bei der Gebührensatzung für Asylunterkünfte der Stadt Nürnberg

Asylsuchende, die in Nürnberg in Gemeinschaftsunterkünften leben und es geschafft haben durch eine berufliche Anstellung ein eigenes Einkommen zu erarbeiten, tragen im Rahmen der entsprechenden Gebührensätze die Kosten für ihre…

Weiterlesen »

Blick über die Dächer Nürnbergs

Markus Spiske/Unsplash

Stadtplanung 2021, Anträge, Status: offen 28. Juni 2021

Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung

Umsetzung der Neuen Leipzig-Charta für Nürnberg 2011/2012 hat die Stadt Nürnberg ihre Planungs- und Arbeitsstrukturen für die integrierte Stadtentwicklung neu aufgestellt. Mehrere integrierte Stadt(teil)entwicklungskonzepte (INSEK) sind dabei entstanden, die die…

Weiterlesen »

Ansicht Schulklasse von hinten

Taylor Wilcox/Unsplash

Schule 2021, Anträge, Status: bearbeitet 24. Juni 2021

Situation am Johannes-Scharrer-Gymnasium

für das Schuljahr 2021/22 wurden in Nürnberg mehr Schüler*innen an Gymnasien angemeldet, als zu erwarten war. Ein Teil der Kinder wurden an Gymnasien verteilt, die nicht im Stadtgebiet liegen, da…

Weiterlesen »

Mike Bock fährt Fahrrad.

Sebastian Lock

Fraktion Aktuelles, Über uns 23. Juni 2021

7 Fragen an: Mike Bock

Alles im Fluß: Heute lest ihr das Interview mit Mike Bock, verkehrspolitischer Sprecher der grünen Fraktion im Nürnberger Rathaus.

Weiterlesen »

Mädchen im Schwimmbecken, das von Schwimmreifen wegschwimmt

Briana Tozour/Unsplash

Kinder und Jugend, Sport 2021, Anträge, Status: offen 18. Juni 2021

Erweiterung des Angebots von Kinder-Schwimmkursen

bereits vor Corona stieg die Zahl der Kinder, die nicht oder nicht gut genug schwimmen können. In einem BR-Artikel begründet Michael Förster von der DLRG dies damit, dass bereits vor…

Weiterlesen »

Rot markierter Fahrradweg

Markus Spiske/Unsplash

Verkehr 2021, Anträge, Status: offen 17. Juni 2021

Verbesserungen in der Bahnhofstraße für Tram und Radfahrende

Da die Pläne für die Bahnhofstraße zwischen Marienstraße und Dürrenhofstraße, die die Verwaltung im Mai 2021 vorgelegt hatte, Verbesserungspotenzial hatten und es zudem zeitlich möglich war, den Beschluss zu vertagen,…

Weiterlesen »

E-Scooter verschiedener Hersteller auf einem Parkplatz

Jonas Jacobsson/Unsplash

Umwelt 2021, Anträge, Status: bearbeitet 17. Juni 2021

E-Scooter in Gewässern

Am 15. Juni 2021 berichtete der WDR, dass in der Stadt Köln mehr als 500 E-Scooter auf dem Grund des Rheins liegen. Die Taucher*innen haben dabei zudem festgestellt, dass auch…

Weiterlesen »

Fassade eines Backstein-Altbaus direkt angrenzend an die Fassade eines sanierten Hauses

Markus Spiske / Unsplash

Energie, Stadtplanung, Umwelt 2021, Anträge, Status: offen 14. Juni 2021

Ökobilanz für Bauvorhaben

Klimaneutralität ermöglichen Bis 2045 strebt die Bundesregierung Klimaneutralität auch für Gebäude an, um die Klimaziele zu erreichen. Allerdings stehen dem gleich mehrere Probleme entgegen: Durch die akute Wohnungsnot wird eine…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
    • E-Mail schreiben an gruene@stadt.nuernberg.de
  • Kontakt:

    gruene@stadt.nuernberg.de
    +49 (0)911 – 231 5091

    Stadtratsfraktion
    Bündnis 90/Die Grünen
    Rathausplatz 2
    90403 Nürnberg

  • Newsletter

    Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


      Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

  • RSS Aus dem Kreisverband:

    • Der Grüne Talk mit Ute Möller 28. April 2023
    • Podcast: Stadt.Land.Gruene 28. März 2023
    • Kirchentag in Nürnberg: GRÜNE sind dabei 28. Februar 2023
    • Wahl 2023: Die Kandidierenden stehen fest! 16. Februar 2023
    • Röthenbach: Wohnraum statt Parkplätze 14. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo