Im sogenannten 13. Infobrief des Bayerischen Innenministeriums vom 22. Dezember 2020 werden einige Neuregelungen bezüglich Internet in Asylunterkünften bekannt geben. Diese Änderungen sind besonders wichtig, weil viele Coronamaßnahmen für die Menschen…
Vielfalt
Pressemitteilung // Aktionstag: Atomwaffen-Verbots-Vertrag tritt in Kraft
Kaum ein anderes sicherheitspolitisches Thema bewegt die Menschen mehr als die Gefahr und das Potenzial von Atomwaffen. Diese bedrohen die Existenz der gesamten Menschheit und sind Mittel atomarer Abschreckung. Laut…
Offener Brief: Bitte um Berücksichtigung relevanter Aspekte für den Verbleib von Dr. Banu Büyükavci
Gemeinsamer Brief von Stadträtin Réka Lörincz, Verena Osgyan (MdL), Xenia Mohr und Gisbert von Eyb, Kreisvorsitzende Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir wenden uns heute mit der Bitte an Sie, bei…
Reform der Ausländerbehörde
Die Nürnberger Ausländerbehörde steht seit vielen Jahren in der Kritik. Insbesondere die engagierte Zivilgesellschaft, der Integrationsrat, die Wohlfahrtsverbände, die freien Träger, Menschenrechtsorganisationen, Helferkreisinitiativen, PAHN und der Arbeitskreis für unbegleitete minderjährige…
Situation von Geflüchteten in der Corona-Krise
Wohn- und Hygieneverhältnisse in den Gemeinschaftsunterkünften In den Gemeinschaftsunterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen sind die Bewohner*innen aufgrund der beengten Verhältnisse einem sehr hohen Risiko ausgesetzt, sich mit Covid-19 zu infizieren. Das Zusammenleben…
Covid-19: Durchführung von Hygieneschulungen in Gemeinschaftsunterkünften
Seit November 2018 gibt es das Projekt des Gesundheitsamts Nürnberg Zusammen gesünder sein – Wir setzen uns für ein gesünderes Nürnberg ein. Hauptziel ist dabei die Vermeidung von Gesundheitsgefahren aufgrund…
Gemeinschaftsunterkünfte: Umgang mit den Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen
Im 6. Infobrief des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration (StMI) vom 27. Mai schrieb das Ministerium: „Integrationsmaßnahmen brauchen Kontakte und Beziehungen, um Vertrauen aufzubauen und Inhalte vermitteln…
Corona-Task-Force – Wege aus der Krise geschlechtergerecht gestalten
Die neugegründete Corona-Task-Force hat sich unter anderem mit der Strategie „Corona-Krise und kommunale Wirtschaftspolitik in Nürnberg: Handlungsfelder und Maßnahmen“ des Wirtschaftsreferats zum Ziel gesetzt, die durch die Corona-Krise getroffene Nürnberger…
Projektpatenschaften mit Afrika
Gemeinsamer Antrag Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD-Stadtratsfraktion und CSU-Stadtratsfraktion Am 2. August 2017 stellten die drei Fraktionen der SPD, der CSU und der Grünen den gemeinsamen Antrag „Das Thema Afrika…
Presseeinladung // Veranstaltung zum Idahobit
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Trans- und Biphobie (Idahobit) findet am 17. Mai um 17.30 Uhr am Magnus-Hirschfeld-Platz eine Veranstaltung statt. Wir freuen uns, dass wir Bastian Brauwer vom…